
Der simpelste Weg, um Mitarbeiter zu unterstützen
Steuerfreie Zusatzleistungen: Selbst auswählen lassen, was benötigt wird
Start 01. April 2021
Jetzt Angebot einholen!
Belastete Mitarbeiter verursachen hohe Ausfallkosten z. B. durch Präsentismus, Absentismus, Fluktuation, Berufsaufgabe und Krankheit.
Verringern Sie diese Kosten! Aber nicht durch Personalabbau sondern durch Reduzierung dieser Ausfallkosten, indem Sie den belasteten Mitarbeitern Unterstützung anbieten.
Wenn Sie selbst keine eigenen Services aufbauen wollen, können Ihre MitarbeiterInnen, egal ob pflegende Angehörige, Trans-Menschen und/oder Eltern, im Rahmen der Mitgliedschaft im care+work-Club passende Unterstützungsleistungen regional und bundesweit beziehen.
Einige davon sind bereits in der Mitgliedschaft inbegriffen, andere sind kostenpflichtig oder individuell je nach Situation durch die MitarbeiterInnen selbst buchbar.
Wir bieten Ihnen als Arbeitgeber die Möglichkeit, über lohnsteuerfreie Mitarbeiter-Benefits diesen Bezug von Unterstützungsleistungen Ihrer MitarbeiterInnen teilweise oder vollständig zu finanzieren – und das weitaus günstiger als über eine klassische Gehaltserhöhung.
Sie müssen nichts weiter tun, als Ihre MitarbeiternInnen über den care+work Club zu informieren (wir helfen Ihnen selbstverständlich dabei, z. B. mit fertigen Texten, Bildern und Videos) und ggfs. Prepaid-Kreditkarten mit Ihren lohnsteuerfreien Zusatzleistungen zur Verfügung zu stellen. Denn die werden durch ihre besondere Ausstattung von den Finanzämtern als Sachbezüge akzeptiert.
Möglichkeiten sind z.B. der steuerfreie monatliche 44€-Sachbezug, Geschenke zu besonderen Anlässen (bis zu 180€ pro Jahr), Erholungsbeihilfe, Leistungen zur Gesundheitsförderung oder der Internet-Zuschuss mit bis zu 600€ pro Jahr.
ÜBRIGENS: Selbständige und Freiberufler, die selbst als (Einzel-)Unternehmer insbesondere die Vereinbarkeit von Pflege, Familie & Beruf zu stemmen haben, können Mitgliedsbeitrag und Zusatzleistungen ggfs. direkt als Betriebsausgaben absetzen.
Und so funktioniert es:
Kostengünstig & steueroptimiert mit maximaler Flexibilität


Ihre Vorteile als Arbeitgeber
Sozialversicherungsfrei Mehrwert bieten
- Kostenfreie Basisleistungen ohne Aufwand
- Pro Mitarbeiter bis zu 708€ netto steuerfreie und bis zu 11.000€ pauschalversteuerte Unterstützung
- Lohnnebenkosten und Steuern sparen bereits ab 1 Mitarbeiter
- Auf Wunsch gibt es die Karte im Firmen-CI
- Maximale Flexibilität für Mitarbeiter
- Minimaler Verwaltungsaufwand, da alle Prozesse digital sind
- Keine eigenen Ressourcen für den Aufbau von Services erforderlich
- Persönliche, exakt zur Situation des Mitarbeiters passende Unterstützungsleistungen
Leistungen für care+work Clubmitglieder: Was wird geboten?
Kostenfreie Basisleistungen, günstige Sonderkonditionen oder individuelle Services – finanziert durch Sachzuwendungen des Arbeitgebers und/oder auf Selbstzahlerbasis
Notfallhilfe-Portal
- Online-Portal für die gesamte Familie nutzbar
- Notfallhotline
- Prävention, Akuthilfe & Postvention
- Kostenübernahme i.d.R. durch Leistungsträger
Community
- offene und geschlossene Gruppen
- verschlüsselter Messenger
- Dateien gemeinsam bearbeiten
- Infos & Downloads
- Club-Infos, Termine, Ansprechpartner
Regelmäßig Live-Webinare
- wechselnde Dozenten
- unterschiedliche Themengebiete
- individuelle Infos in Frage-/Antwort-Runden
Persönliche Gesundheits-Analysen
- per App testen
- mehrmals pro Jahr
- individuelle Empfehlungen
Anbieterverzeichnis
- Online-Suchfunktion
- ca. 250 Kategorien
- Bundesweit Dienstleister, Hersteller und Händler finden
Vermittlung
- Heim- und Kurzzeitpflege-Plätze
- Ansprechpartner für ehrenamtliche Beratung
- Kur- und Reha-Aufenthalte
- Medizinische Spezialisten, Fachärzte, Rechtsanwälte etc.
Produkte & Services
- Vollmachten & Verfügungen
- Hilfsmittel, Medikamente, Behandlungen
- Finanzen, Versicherungen
- Persönliche Entwicklung
- Freizeitgestaltung, Sport, Ernährung
- Zuzahlungspflichtige bzw. selbst zu zahlende Events und Schulungen
Beratungsservices
z.B.
- kostenfreie Erstberatung
- neutrale Pflegeberatung nach §7a SGB XI
- Gutachtenerstellung
- Administrative Unterstützung, z.B. bei Beantragungen, Widerspruchsverfahren etc.
- Lebensberatung
- Familienberatung
- Rechtsberatung
Videotutorials & Podcasts
- aktuelle Infos
- Training
- Motivation
- Krisenbewältigung
- Kindererziehung
- Umgang mit Demenz
- Anträge & Abläufe
- uvm
Vorträge & Workshops
zu privaten Themen wie
- Vollmachten & Verfügungen
- Kommunikation in schwierigen Situationen
- Finanzen, Versicherungen
- Persönliche Entwicklung
- Freizeitgestaltung, Sport, Ernährung
Resilienzstärkung
- Erholungsreisen (Beihilfe gem. §40 EStG möglich)
- Präventions-Kurse (Zuzahlung §20 SGB V möglich)
- Mutter-/Vater-Kind-Kuren (Kostenübernahme durch Krankenkasse mit Zuzahlung)
Ehrenamtliche Helfer
- Geschulte, zertifizierte Ehrenamtliche
- Alltagsbegleiter
- Haushaltshilfen

Ihre Aufgaben als Arbeitgeber
überschaubar…
- Paket buchen (ab 4,90€ mtl. / MA)
- Mitarbeiter informieren
- ggfs. Prepaid-Kreditkarte bestellen und
monatliche Sachbezüge aufbuchen